05.04.2021 Sinn und Übersicht zu diesem Blog/EinleitungGeschrieben von Alfred Vorbeck inKommentare (3) | Trackbacks (0)
Dieser Blog wird dauerhaft überarbeitet - zuletzt im Januar 2021. Technik, Navigation, Reiseberichte mit Tourenbeschreibungen und eine Unzahl an Tricks und Kniffen, die bis ins Detail, in der Regel mit Fotos, erklärt werden. Werden aus meinem Blog Downloads von Touren übernommen, sollten sie auf geänderte Kartensoftware überprüft werden... Jedes Thema erscheint durch einfaches Herunterscrollen oder Eingabe eines Stichwortes auf der rechten Suchleiste der hier vorliegenden Seite. Alle Berichte und Anleitungen sind allgemeiner oder(z.B. Reiseberichte mit konkreten Links), technischer Natur. Fragen oder Kommentare werden beantwortet oder/und hier eingestellt. Die Funktion "Kommentar schreiben" befindet sich am Ende jedes Eintrags. Dazu muss ein Name und die Mailadresse des Kommentators eingegeben werden. Das dient dem Schutz dieses Blogs.
Foto aus September 2014- auf dem Col du Champs- (Triumph Explorer) als Beispiel für alles, was hier an Technik und Touren zu finden ist. 2018- wechselte ich auf die Tiger 1200xrt -neu-.
Und mal was Neues- aufgenommen in Manderscheid/Eifel 2019. Ja, sie ist ein tolles Motorrad- das Beste bisher. Leider sehr schwer. Sie begleitete mich in knapp 2 Jahren 32.000 km
Bergisches Land- 05.2020
Mein jüngster Besitz seit Mai 2020. Damit geht es gleich in meine kleine Werkstatt, um erste technische Veränderungen vorzunehmen. Schließlich stehen noch große Touren an.
Meine Hexenküche mit allem, was man so braucht und noch etwas mehr. Wie bei jedem neuen Motorrad erfolgt der zügige Umbau auf meine individuellen Bedürfnisse. In diesem Fall lohnt sich das doppelt, weil noch eine zweite Tiger 900 (die meiner Frau) präpariert wird.
Schwerpunkt ist bei der Technik vieles rund um die Triumph Tiger Explorer( meine 2te, gefolgt von der dritten, die nun nur Tiger 1200 heißt) und Tiger 800- (ältere Abhandlungen sind der Yamaha 900s Diversion gewidmet). Zwei mal gekauft die neue Tiger 900 GT PRO, mit der ich mich noch anfreunden muss. Einen Fahrbericht und viele Verbesserungs- oder Insdividualisierungsvorschläge gibt es hier schon. Ferner die Themen Kette, Öl, Bremsflüssigkeit usw. Mit dem Thema Navigation (Schwerpunkt TomTom) und Tourenplanung setze ich mich ebenfalls intensiv auseinander. Viele Hinweise rund um das Motorrad, Test einzelner Geräte und Anleitungen, ebenso rechtliche Hinweise, runden den Blog ab.
aktuelle Themen, an denen ich zur Zeit arbeite:
Die neue Tiger GT 900 pro- Tips und Ticks Hier klicken für Reifen-Infos zum Recht-Übergangsvorschriften
Sammlung von Korsikatouren -bis 2020/älter aber doch aktuell Navigation - das TomTom Rider 40/400 detailierte Erläuterung
"Sinn und Übersicht zu diesem Blog/Einleitung" vollständig lesen 04.04.2021 Fehlercodes am Display diverser Tigermodelle auslesenGeschrieben von Alfred Vorbeck inKommentare (0) | Trackbacks (0) - Fehlercodes am Display der Tiger Explorer ab 2012 auslesen - Fehlercodes am Display der Tiger 1215 Xrt und der Sondermodelle auslesen - Fehlercodes an den Tigermodellen 800 ab Bj.2017 und der Tiger 900 pro auslesen Diese Möglichkeiten erleichtern die Fehlersuche....... "Fehlercodes am Display diverser Tigermodelle auslesen" vollständig lesen 04.04.2021 Tips und Tricks Tiger 900 proGeschrieben von Alfred Vorbeck in TechnikKommentare (0) | Trackbacks (2) -Tankrucksack -vorläufige Lösung - Navigationsgerät ToMToM- Anschluß und Befestigung - Selbstbau einer Adapterplatte für Monokey-Schloßsysteme von Givi oder Kappa - Seitenträger aus Edelstahl zur Aufnahme von Givikoffern - Fehlercodes am TFT-Display sichtbar machen - Gesamtkilometer (ODO) nicht nur beim Ein/Ausschalten der Zündung - Elektrik/Steckdosen - Kettenöler Nemo 2/Anbau/Test - Verschleiß der oberen Gleitschiene zwischen Hinterradschwinge und Kette - Innenkotflügel/Hugher von Bodystile " Tips und Tricks Tiger 900 pro" vollständig lesen 22.01.2021
![]() Damit man sieht, wer ich bin und welchen Motorrädern ich mich 2018/19 auseinandersetzte. Die neue Tiger 1200- dahinter die Domteuse mit ihrer 800er on Road. Und keine Bange- ohne Helm und Jacke fahre ich nicht. Beide Motorräder sind nun durch die Tiger GT 900 pro ersetzt worden.
Bei einem Klick auf auf das jeweilige Hauptthema unten öffnet sich ein Untermenü, in welchem die Themen weiter aufgefächert werden. Einfach hier in die nächste Zeile klicken " Inhaltsverzeichnis 2020" vollständig lesen 19.01.2021 Fehlerfeststellung ohne Testgerät am Display/verschiedene TigerGeschrieben von Alfred Vorbeck inKommentare (0) | Trackbacks (0) - Fehlercodes am Display der Tiger Explorer ab 2012 auslesen - Fehlercodes am Display der Tiger 1215 Xrt und der Sondermodelle auslesen - Fehlercodes an den Tigermodellen 800 ab Bj.2017 und der Tiger 900 pro auslesen Diese Möglichkeiten erleichtern die Fehlersuche....... "Fehlerfeststellung ohne Testgerät am Display/verschiedene Tiger" vollständig lesen 02.01.2021 Rückblick 2020/Vorschau 2021; Reisen und TechnikGeschrieben von Alfred Vorbeck in UrlaubKommentare (0) | Trackbacks (0) -Das Jahr 2020 ist mit der Coronakrise Geschichte. Wir konnten unsere Ziele alle mit Vernunft, Vorausschau und einer Portion Glück realisieren. - Für das Jahr 2021 haben wir uns wieder einiges an Touren vorgenommen und sogar schon vieles davon (wo nötig) gebucht. -Technisch gesehen sind unsere Tiger 900 GTpro fast reisefertig und werden nur noch durch das Verschließen des Schlitzes über dem Rücklicht ergänzt. Darüber wird gesondert berichtet. Ein einfacher Innenkotflügel (Bodystile) ist kürzlich hinten montiert worden und erfüllt im Wesentlichen seinen Zweck. Die Kette wird ebenso wie das Federbein besser geschützt- ist aber nicht der Weisheit bester Schluß. Durch Regenwasser aufgewirbelter Schmutz/Sand wird weitgehend ferngehalten, während das Wasser deutliche Spuren hinterläßt. "Rückblick 2020/Vorschau 2021; Reisen und Technik" vollständig lesen 10.06.2020 Probefahrt/Kauf der Triumph Tiger 900 GT pro/ErfahrungGeschrieben von Alfred Vorbeck inKommentare (0) | Trackbacks (0) Die Tiger 900 GT pro-gleich 2 mal gekauft dafür bekommen die Tiger 1200 und die Tiger 800 neue Besitzer Erfahrung nach 12000 km Fahrleistung innerhalb eines halben Jahres "Probefahrt/Kauf der Triumph Tiger 900 GT pro/Erfahrung" vollständig lesen 13.02.2020 Neue Vorgaben für Reifen veränderungen an MotorrädernGeschrieben von Alfred Vorbeck inKommentare (0) | Trackbacks (0) Wichtige Veränderung der bisherigen Rechtslage bei Änderungen der Reifengröße Historischer wichtiger Rückblick Link zur Klarstellung/Erläuterung des BMV zu diesem Thema Link zu Fahrzeugherstellern und ihren legitimen Freigaben "Neue Vorgaben für Reifen veränderungen an Motorrädern" vollständig lesen 08.01.2020 Dies und das - Persönliches - Warum - Weshalb - Wieso????
"Über mich" vollständig lesen 08.01.2020 Routenplanung mit Tyre/zuletzt 1/2020 erprobtGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (15) | Trackbacks (2) Nachfolgende Erläuterungen sind verwendbar, weil Tyre Basic wieder ins Netz genommen wurde. Aktuell 1/2020) wird Tyre 8 angeboten und unterstützt die Nutzung der Google Maps-Karten. Es funktioniert- deshalb lasse ich den Artikel stehen. Die Tyre Pro Variante ist vom Netz genommen worden.
"Routenplanung mit Tyre/zuletzt 1/2020 erprobt" vollständig lesen 02.08.2019 Triumph Tiger 1200 XRt -TieferlegungGeschrieben von Alfred Vorbeck inKommentar (1) | Trackbacks (0) Tieferlegung- hier dargestellt Abgetrenntes Thema zu " Kauf/Umbau Tiger 1200" Wegen vieler besonderer Details wird hier das Thema "Tieferlegung" gesondert behandelt. Mitlerweile gibt es dafür am Markt Umbausätze mit ABE, die aber ihre Tücken haben. Höherlegung- hier nicht dargestellt- Dafür gibt es hier einen Umbausatz: https://www.mizu-shop.de/Motorradprodukte/Fahrwerktechnik/Heckhoeherlegungen/MIZU-Heckhoeherlegung-3011019.html "Triumph Tiger 1200 XRt -Tieferlegung" vollständig lesen 26.07.2019 Reise- und Buchungshinweise 2019Geschrieben von Alfred Vorbeck in UrlaubKommentare (0) | Trackback (1) Hier gebe ich in kurzer Form einige Tipps in Sachen Reisen, die ich selbst bereits für 2019 geplant und zum überwiegenden Teil gebucht habe. Nur mit dem Motorrad: 1 Deutschland und das Trentino/Levico Therme in 3 jeweils einwöchigen Etappen 2 Das Bergische Land/Sauerland (meine Heimat) mit der Benennung schöner Ziele 3 Die Eifel( da kam ich zur Welt, mein erstes Wort soll Ma-Moped gewesen sein), und ihre Vulkanlandschaft mit Hinweisen zu Unterkünften/ 4 Die Rhön/ an der Fuldaquelle/Wasserkuppe mit Motorradfreunden Mit Pkw und Trailer ins Zielgebiet: 1 Inselhopping Sardinien-Korsika "Reise- und Buchungshinweise 2019" vollständig lesen 26.07.2019 Ersatz für Tyre, bearbeiten der mit Tyre erstellten RoutenGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (0) | Trackbacks (0) Tyre Basic zunächst eingestellt, jetzt als Tyre 8.0 wieder hergestellt und in 1/2020 kompletiert
- Wie man alte mit Tyre erstellte Routen auf andere Weise trotzdem öffnen kann, beschreibe ich im Folgenden - gleichzeitig kann die Beschreibung genutzt werden, um mit kurviger.de neue Routen zu planen und diese aufTT- oder auch Garmin-Navis zu übertragen. Ein Hinweis: Nach einigen Tagen wird wie aus dem Nichts Tyre 8 angeboten, allerdings nur in Verbindung mit einem Google account und der Nennung der Kreditkarten-Nr. sowie einem Schlüssel. Darauf wollte ich mich nicht einlassen- habe es zu Gunsten der anderen User aber doch getan. "Ersatz für Tyre, bearbeiten der mit Tyre erstellten Routen" vollständig lesen 08.12.2018 Triumph Tiger Explorer Teil 1, Tipps und ZubehörGeschrieben von Alfred Vorbeck in TechnikKommentare (0) | Trackbacks (2)
"Triumph Tiger Explorer Teil 1, Tipps und Zubehör" vollständig lesen 01.11.2018 Tiger 800 (A08) ABS/AnlasserproblemeGeschrieben von Alfred Vorbeck in TechnikKommentar (1) | Trackback (1) - Warum dreht der Anlasser nur noch schwach- ? - Auf Fehlersuche im Urlaub auf Korsika... - Eine neue Batterie muss her - Weshalb nutzt die neue Batterie nichts ? - Versuch über Versuch, Anschieben oder Anrollen Bergab - Der Hauptverdächtige ist gefunden - Triumph und Ersatzteilpreise - Moto: "selbst ist der Mann" und "Versuch macht kluch" "Tiger 800 (A08) ABS/Anlasserprobleme" vollständig lesen |
Suche Kategorien Schlagwort-Wolke Kommentare www.fredis-garage.de zu Tips und Tricks Tiger 900 pro
22.11.2020, 13:23 Uhr
Alexander zu Tips und Tricks Tiger 900 pro
19.11.2020, 18:06 Uhr
Fredis Touren- und
Schraubertipps
Dirk zu Neue Triumph-Tiger 1200 2/2018/ Kauf/Umbau
13.10.2020, 18:55 Uhr
Hi,ich fahre die Tiger auch
und bin begeistert. Ich
möchte mich herzlich für den
TIP mit der Abpolsterung des
Fahr [...]
Aitana zu Sinn und Übersicht zu diesem Blog/Einleitung
19.05.2020, 10:36 Uhr
Danke für diesen tollen Blog.
War sehr interessant zu
lesen.
Bert Schneider zu Tiger 800 (A08) ABS/Anlasserprobleme
05.04.2020, 15:44 Uhr
Hallo Fredi, ich habe gerade
den Bericht über den
Anlassertausch u. die
Probleme dazu auf Korsika
gelesen. Wenn du [...]
Klaus Engler zu Triumph Tiger 1200 XRt -Tieferlegung
21.12.2019, 10:46 Uhr
Hallo Herr Vorbeck,
ich habe
ihren Blog bei Tigerhome
gesehen und mich jetzt mal
hier umgeschaut.
Besonders
inte [...]
watches24.shop zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 18:03 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900
Diversion/Verbesserung
Fahrbarkeit - Fredis Touren-
und Schraubertipps
Webhosting zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 18:01 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900
Diversion/Verbesserung
Fahrbarkeit - Fredis Touren-
und Schraubertipps
Kostenlos E-Books zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 17:58 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900
Diversion/Verbesserung
Fahrbarkeit - Fredis Touren-
und Schraubertipps
Wintergarten Alu zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 17:57 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900
Diversion/Verbesserung
Fahrbarkeit - Fredis Touren-
und Schraubertipps
Steinkorallen zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 17:55 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900
Diversion/Verbesserung
Fahrbarkeit - Fredis Touren-
und Schraubertipps
Seguro de viagem para europa zu Motorradurlaub auf Korsika/Teil 1
08.02.2019, 21:58 Uhr
Motorradurlaub auf
Korsika/Teil 1 - Fredis
Touren- und Schraubertipps
Peter zu Motorrad und Öl - ein heißes Thema- Teil 1
27.11.2018, 12:54 Uhr
Sehr guter Beitrag, kein
Gesabbel.
Vielen Dank
Italy - Greece zu Korsika 3000km 2010/mit Tourenangebot
16.11.2018, 06:55 Uhr
Korsika 3000km 2010/mit
Tourenangebot - Fredis
Touren- und Schraubertipps
SekilasPoker Situs Info Poker Online Terpercaya Indonesia zu Routenplanung mit Tyre/zuletzt 1/2020 erprobt
05.11.2018, 05:50 Uhr
Routenplanung mit
Tyre/zuletzt 7/2018 - Fredis
Touren- und Schraubertipps
Lieb-Links Kalender Statistiken Letzter Artikel: 05.04.2021 16:39
87 Artikel wurden geschrieben
120 Kommentare wurden abgegeben
|